๐ Egon Christian Leitner ๐ฆ๐น
Geboren 1961 in Graz, lebt in Straรengel bei Graz. Eingeladen von Klaus Kastberger.
Studium der Philosophie und Klassischen Philologie. Kranken- und Altenpflege, Flรผchtlingshilfe. Mitbegrรผnder von Bourdieus Raisons dโagir in รsterreich.
Verรถffentlichungen
Bรผcher:
- โBourdieus eingreifende Wissenschaft. Handhab(ung)enโ, Turia + Kant, 2000
- โSchutz und Gegenwehr. Menschenleben und Widerstandswissen von Hesiod bis Bourdieuโ, Turia + Kant, 2002
- โDes Menschen Herz. Sozialstaatsromanโ: Schuber mit den 3 Bรคnden โLebend kriegt ihr mich nieโ, โFurchtlose Inventurโ, โTagebรผcher 2004-2011โ, Wieser Verlag, 2012
- โKomm raus da. Freiheitsromanโ, Wieser Verlag, 2014
- โZur frohen Zukunft. Werkstattgesprรคche mit Adolf Hollโ = โAuswegeโ 1, Wieser Verlag, 2014
- โVom Helfen und vom Wohlergehen oder Wie die Politik neu und besser erfunden werden kann. Gesprรคche mit Markus Marterbauer, Fritz Orter und Werner Vogtโ = โAuswegeโ 2 (Doppelband), Wieser Verlag, 2015
Artikel, Beitrรคge, Essays
- โAntike Geistesgeschichte als Mittel zur Bewรคltigung und zur Ausรผbung moderner Gewalt oder Warum man nicht fรผr wahr halten sollte, daร das Ich nicht zu retten sei", in: H. Kernmayer (Hg.), Zerfall und Rekonstruktion. Identitรคten und ihre Reprรคsentation in der รsterreichischen Moderne, Passagen Verlag, 1999
- โNew Economy ante Christum natum; Bourdieu und die helfenden Berufe; Mit Menschen freundlich lebenโ, in: Die Augen der Herrschenden, ISOTOPIA 2000/24
- โDie Judokunst des Pierre Bourdieuโ, in: Forum Stadtpark (Hg.), Von mir nach dort, edition selene, 2002
- โZur Ideologie der Informationsgesellschaftโ, in: J. Flecker, H. G. Zilian (Hgg.), e-Work: real oder virtuell? AMS Wien, 2002
- โPathologia neoliberalis Austriacaโ, in: planet. Zeitschrift fรผr politische รkologie, 27/2002
- โNebelscheinwerfer. Damit Sie wissen, wovon Sie reden, wenn Sie โNeoliberalismusโ sagen. Und warum Sie nichts Nennenswertes gegen diesen unternehmenโ, in: edition schreibkraft (Hg.), fetzen, Heft 8/2003
- โPolitik statt Psychotherapie? Hommage ร Pierre Bourdieuโ, in: Integrative Therapie 1/2003
- โKein Mensch auferstehtโ, in: R. Hoeps et al. (Hgg.), Himmelschwer: Transformationen der Schwerkraft, Wilhelm Fink Verlag, 2003, sowie in: B. Pรถlzl (Hg.), Himmelschwer, edition korrespondenzen, 2003
- โAntlitzโ, in: M. Petrowitsch (Hg.), Schengenblick, Pavelhaus, 2003
- โVom Reparieren der Weltโ, in: Jugend am Werk Steiermark (Hg.), Malwerkstatt Graz, Styria, 2003
- โSimplify Your Life: Sex, Drugs & Economicsโ, in: Denkwerkstรคtte Graz 2005: Arbeitslosigkeit im biographischen Verlauf, www.denkwerkstaette.net
- โLexikonartikel zu Bourdieuโ (gem. m. H. G. Petzold) in: G. Stumm e. a. (Hgg.), Personenlexikon der Psychotherapie, Springer, 2005
- โDurch Menschenhand. Die Banalitรคt des Gutenโ, in: H. Halbrainer, Ch. Ehetreiber (Hgg.), Todesmarsch Eisenstraรe 1945, Clio, 2005
- โGesprรคch mit Peter Christian Stachlโ, in: P. Ch. Stachl (Hg.), Bai. Kleines Licht, Graz 2007
- โDes Menschen Herzโ, in: wespennest 146, 2007
- โKinder, Markt und Funktionรคreโ (Diskussionsbeitrag zur steirischen Jugendstudie), in: ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus (Hg.), Jugend im Gesprรคch, Graz 2008
- โWas jetzt, was tun? โ Bourdieu, Wegwerfleben, Geistesgegenwart und Sozialarbeitโ, in: soziales_kapital. wissenschaftliches journal รถsterreichischer fachhochschul-studiengรคnge soziale arbeit Nr. 1, 2008
- โDazwischengehenโ (Ein Interview), in: H. G. Petzold, I. Orth, J. Sieper (Hgg.), Gewissensarbeit, Weisheitstherapie, Geistiges Leben. Werte und Themen moderner Psychotherapie, Verlag Krammer, 2011
- โDie Visage als Auswegโ, in: verspielt. schreibkraft. das Feuilletonmagazin, Heft 29, 2016
- โWas jetzt, was? Bourdieu, Wegwerfleben, Geistesgegenwart und Sozialarbeitโ, in: R. Hepp et al., Verunsicherte Gesellschaft. Prekarisierung auf dem Weg in das Zentrum, Springer VS, 2016
- โMein Land ist verloren. Ich bin ein schlechter Politikerโ, in: Lichtungen. Zeitschrift fรผr Literatur, Kunst und Zeitkritik, 148/XXXVII. Jg./2016
im Falter:
- โPierre Bourdieu: Die Linken sind zwei, drei Revolutionen hintennachโ, 40a/17, 2017
- โHer mit dem neuen Sozialstaatsvolksbegehren!โ, 26/18, 2018.
- โDas Rad ist lรคngst erfunden, die Politiker sollten es jetzt bloร nicht kaputtmachenโ, twitter.com, 2020
in Zukunft. Die Diskussionszeitschrift fรผr Politik, Gesellschaft und Kultur, VA Verlag GmbH, 06/2019
- โBourdieu fรผr รsterreicherInnen und den Rest der Weltโ
in: Wirtschaft und Gesellschaft, Heft 1, 2020
- โWas in die Katastrophen fรผhrt und was hingegen heraus und was wir einander also schulden.โ Rezension von Martin Schรผrz, รberreichtum
Auszeichnungen & Stipendien
- Literaturfรถrderungspreis der Stadt Graz 2013
- Literaturstipendium der Stadt Graz 2016