๐ Katharina J. Ferner ๐ฆ๐น
Geboren 1991 in Salzburg, lebt in Salzburg als Poetin und Performerin. Sie ist Redaktionsmitglied der Literaturzeitschriften Radieschen, Morgenschtean und Mosaik. Eingeladen von Brigitte Schwens-Harrant.
2016 โ 2019 Mitbetreuung der Lesereihe ADIDO (Anno Dialekt Donnerstag) in Wien. 2017 Stadtschreiberin in Hausach. 2019 Lyrikstipendium am Schriftstellerhaus Stuttgart. Seit 2020 arbeitet sie gemeinsam mit anderen Autorinnen und Autoren mit der Lungauer Kulturvereinigung รผber das Format โJunge Literatur im Lungauโ zusammen.
Sie tourte im Team von HรRHIN โ Eine Initiative zur Fรถrderung von Lese- und Sprachkompetenz an Volksschulen โ durch รsterreich. Mit dem Fotografen Mark Daniel Prohaska entstand das Projekt โHomeageโ, in dem KJF literarische Straรennamen Salzburgs mit Texten zeitgenรถssischer Autorinnen und Autoren beliest. Seit 2021 erscheint unter dem Titel โFerner dichtetโ wรถchentlich Poesie in der Salzburger Krone.
Verรถffentlichungen (Auswahl)
- โDer Anbeginnโ, Limbus, 2020
- โnur einmal fliegenpilz zum frรผhstรผckโ, Limbus, 2019
- โWie Anatolij Petrowitsch Moskau den Rรผcken kehrte und beinahe eine Revolution auslรถsteโ, Wortreich, 2015
Weitere Verรถffentlichungen:
- โzu brechen bleibt die seeโ, Czernin, 2021
- โno und wearand und olรคwau zwischn ana sinflud (nach H.C. Artmann)โ gemeinsam mit Michael Stavariฤ, Salz Jahrgang 46/II, Heft 182.
- โwia pikn oiso zaum. Warum Dialektpoesie keine eigene Kategorie sein muss, sondern einfach poetisieren kann.โ Wespennest, Nummer 179.
- โDer Ausflugโ, Wortschau 36.
- Regelmรครige Kolumne โFernpostโ in der Literaturzeitschrift &Radieschen
Auszeichnungen und Preise (Auswahl)
- Einladung zur DramatikerInnenbรถrse im Rahmen des โLuaga & Losnaโ โ Festivals fรผr Kinder- und Jugendtheater mit dem Text โTraumlons Reiseโ, 2020
- Reisestipendium Paliano 2020
- KEP Arbeitsstipendium des Landes Salzburg, 2020
- Werkstipendium BKA fรผr โDer Anbeginnโ, 2019
- Lyrikstipendium am Stuttgarter Schriftstellerhaus, 2019
- Stadtschreiberin Hausach, 2017
